Top Open-Source Project Management Tools Reviewed

Warum Open-Source-Projektmanagement-Tools?

In Zeiten digitaler Transformation setzen deutsche Unternehmen zunehmend auf Open-Source-Lösungen, um Kosten zu sparen und Datensouveränität zu wahren. Tools wie OpenProject oder Redmine bieten nicht nur volle Kontrolle über die Infrastruktur, sondern auch Anpassbarkeit – entscheidend für KMUs und IT-Sicherheitsbewusste.

Top 5 Open-Source-Projektmanagement-Tools im Detail

1. OpenProject
  • Features: Integrierte Gantt-Diagramme, agile Boards und Zeitnachverfolgung.
  • Praxisbeispiel: Wird von deutschen Maschinenbauern für komplexe Meilensteinplanung genutzt.
  • Stärken: DSGVO-konform, On-Premises-Hosting möglich.
2. Taiga
  • Agile-Fokus: Perfekt für Scrum-Teams mit intuitivem Kanban-Board.
  • Entwicklerfreundlich: GitHub-Integration.
3. ProjektLibre
  • Microsoft Project-Alternative: Öffnet .MPP-Dateien ohne Lizenzkosten.
  • Einsatz: Beliebt in kommunalen Verwaltungen (z. B. für Bauprojekte).
4. Redmine
  • Plugin-Ökosystem: Über 1.000 Erweiterungen (z. B. für CRM).
  • Deutsche Support-Netzwerke: Anbieter wie JNetworks bieten lokalen Support.
5. Leantime
  • Lean-Ansatz: Ideal für Startups mit schlanken Prozessen.
  • Berliner Case Studies: Nutzung in Co-Working-Spaces wie Factory Berlin.

Datenschutz und Selbsthosting

Deutsche Firmen bevorzugen Tools mit On-Premises-Option, um Compliance (DSGVO) zu garantieren. OpenProject und Redmine lassen sich auf Servern wie Hetzner oder Univention hosten.

Tipps zur Auswahl

  • Teamgröße: Taiga für kleine agile Teams, OpenProject für Großprojekte.
  • Integrationen: Prüfen, ob Nextcloud oder GitLab anbindbar sind.

Vergleichstabelle (Auszug)

ToolLizenzAgile-FeaturesSelbsthostingDSGVO-konform
OpenProjectGPLv3JaJaJa
RedmineGPLv2Mit PluginsJaJa

Bildvorschlag

Stil: Clean, mit Hervorhebung der UI/UX.

Motiv: Screenshot-Kollage der Tools (OpenProject, Taiga) mit deutschem Fokus (z. B. Berliner Skyline im Hintergrund).

LESEN  Proprietäre Software | Open Source Public Sector

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *