Category Archives: Uncategorized

Open Source Editing: Video, PDF, Markdown, HTML

Open-Source-Software bietet leistungsfähige Alternativen zu teuren proprietären Programmen. In diesem Artikel stellen wir die besten Open-Source-Tools für die Bearbeitung von Videos, PDFs, Markdown und HTML vor – kostenlos, sicher und flexibel. Vorteile von Open-Source-Software ✅ Kostenlos – Keine Lizenzgebühren✅ Transparent – Quellcode einsehbar✅ Anpassbar – Individuelle Erweiterungen möglich✅ Community-Support – Aktive Entwickler- und Nutzergemeinschaft Video-Bearbeitung Top Open-Source-Tools: Tipp: Für professionelle Farbkorrektur eignet sich DaVinci Resolve (kostenlose Version verfügbar, aber nicht Open Source). […]

Linux | Open Source Public Sector

Warum Linux in Deutschland eine Schlüsselrolle spielt Linux ist das Rückgrat moderner IT-Infrastrukturen – besonders in Deutschland, wo Open-Source-Software in Unternehmen, Universitäten und Behörden stark vertreten ist. Als flexibles, sicheres und kostenloses Betriebssystem bietet es Alternativen zu proprietären Lösungen und treibt Innovationen voran. Die Geschichte von Linux – Von Linus Torvalds bis zur weltweiten Community 1991 von Linus […]

Home Firewall: Optimale Sicherheit für Ihr Heimnetzwerk

Heimnetzwerksicherheit Optimieren: Alles über Home Firewalls Einführung in die Bedeutung von Firewalls zu Hause In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist die Sicherheit des Heimnetzwerks von entscheidender Bedeutung. Eine “home firewall” stellt dabei eine unverzichtbare Schutzmaßnahme dar. Sie agiert als Barriere zwischen dem privaten Netzwerk und dem Internet, wodurch unerwünschte Zugriffe und Cyberbedrohungen abgewehrt werden. Mit […]

AWS VPN Client: Sichere Verbindungen für Unternehmen

Optimieren Sie Ihre Sicherheit und Konnektivität mit dem AWS VPN Client Einführung in AWS VPN In der heutigen digitalen Ära ist die Sicherheit von Unternehmensdaten von größter Bedeutung. Mit der zunehmenden Verlagerung von Geschäftsprozessen in die Cloud wird der Schutz sensibler Informationen immer wichtiger. Virtuelle Private Netzwerke (VPNs) spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung […]

Proprietäre Software | Open Source Public Sector

Tagproprietäre Software, auch als Closed-Source-Software bekannt, ist ein geschütztes System, dessen Quellcode nicht öffentlich einsehbar oder modifizierbar ist. Unternehmen wie Microsoft (Windows), Adobe (Photoshop) und SAP setzen auf dieses Modell, das sowohl Vorzüge als auch Herausforderungen mit sich bringt. Definition & Abgrenzung Was bedeutet “tagproprietär”? Unterschied zu Open Source: Kriterium Proprietär Open Source Quellcode Geschützt Öffentlich Kosten […]

Umfassender Leitfaden zu OSINT: Werkzeuge und

Umfassender Leitfaden zu OSINT: Werkzeuge und Anwendungen Open-Source-Intelligence (OSINT) bezieht sich auf die Praxis der Sammlung und Analyse von Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen für verschiedenste Zwecke wie Sicherheit, Marktforschung oder Journalismus. Im ersten Teil einer umfassenden Betrachtung von OSINT wird seine Bedeutung im Kontext der modernen Informationslandschaft hervorgehoben. In einer Welt, in der Daten […]

Top Open-Source Project Management Tools Reviewed

Warum Open-Source-Projektmanagement-Tools? In Zeiten digitaler Transformation setzen deutsche Unternehmen zunehmend auf Open-Source-Lösungen, um Kosten zu sparen und Datensouveränität zu wahren. Tools wie OpenProject oder Redmine bieten nicht nur volle Kontrolle über die Infrastruktur, sondern auch Anpassbarkeit – entscheidend für KMUs und IT-Sicherheitsbewusste. Top 5 Open-Source-Projektmanagement-Tools im Detail 1. OpenProject 2. Taiga 3. ProjektLibre 4. Redmine 5. Leantime Datenschutz und Selbsthosting Deutsche Firmen […]

2.2 Open Source Software – Community oder Enterprise

 Die zwei Gesichter der Open-Source-Software Open-Source-Software (OSS) gibt es in zwei Welten: die Community-getriebene, kostenlose Variante und die Enterprise-Version mit professionellem Support. Für deutsche Unternehmen ist die Wahl nicht trivial – besonders bei Themen wie Datenschutz (DSGVO) und langfristiger Wartung. Community-Modell – Stärken und Herausforderungen Vorteile Nachteile Enterprise-Modell – Professioneller Support für Unternehmen Vorteile Nachteile Fallbeispiele aus Deutschland Öffentlicher Sektor […]

HMA VPN Review 2025: Secure & Unrestricted Web Access

HMA VPN: Ihr Schlüssel zu Freiheit und Sicherheit im digitalen Zeitalter Einleitung zu HMA VPN In der heutigen, digital vernetzten Welt ist der Schutz der persönlichen Privatsphäre online wichtiger denn je. Virtuelle Private Netzwerke (VPNs) bieten eine essenzielle Lösung, um die Sicherheit und Anonymität der Nutzer im Internet zu gewährleisten. HMA VPN, auch bekannt unter dem […]

DDoS-Tool Guide: Beste Online Angriffsstrategien

Alles, was Sie über DDoS-Tools wissen müssen: Ein umfassender Leitfaden Um das Thema DDoS-Tools umfassend zu behandeln, ist es wichtig, zunächst zu verstehen, was ein DDoS-Angriff ist. DDoS (Distributed Denial of Service) bezeichnet eine Überflutung eines Zielsystems, meist eines Servers, mit einer Flut von Internetverkehr, die so massiv ist, dass der Service nicht mehr erreichbar […]