Linux | Open Source Public Sector

Warum Linux in Deutschland eine Schlüsselrolle spielt

Linux ist das Rückgrat moderner IT-Infrastrukturen – besonders in Deutschland, wo Open-Source-Software in Unternehmen, Universitäten und Behörden stark vertreten ist. Als flexibles, sicheres und kostenloses Betriebssystem bietet es Alternativen zu proprietären Lösungen und treibt Innovationen voran.

Die Geschichte von Linux – Von Linus Torvalds bis zur weltweiten Community

1991 von Linus Torvalds als Hobby-Projekt gestartet, wurde Linux durch die deutsche Open-Source-Community maßgeblich geprägt. Firmen wie SUSE (gegründet in Nürnberg) entwickelten Enterprise-Lösungen, während Projekte wie KDE (aus Tübingen) die Desktop-Umgebung revolutionierten.

Linux-Distributionen – Welche sind in Deutschland besonders verbreitet?

Enterprise-Lösungen
  • openSUSE: Die Distribution mit deutschen Wurzeln ist besonders in Unternehmen beliebt.
  • Ubuntu Server: Etabliert in Cloud- und Webhosting-Umgebungen.
Spezialisierte Distributionen
  • Debian: Die „Mutter“ vieler Distributionen bietet maximale Stabilität.
  • Tails: Wird von Journalisten und Aktivisten für anonymes Arbeiten genutzt.

Beispiel: Die Bundeswehr setzt auf Linux-basierte Systeme für sicherheitskritische Anwendungen.

Linux in der deutschen Wirtschaft & Verwaltung

Das gescheiterte, aber wegweisende LiMux-Projekt in München zeigte, wie komplex der Umstieg auf Linux sein kann. Dennoch nutzen heute viele Kommunen Open-Source-Software, und Firmen wie Siemens integrieren Linux in industrielle Steuerungssysteme.

Sicherheit und Datenschutz – Warum Linux bevorzugt wird

Linux gilt als resistent gegen Malware und bietet granularere Kontrolle über Daten. Public-Sector-Organisationen schätzen die Unabhängigkeit von US-Konzernen.

LESEN  Total-Economic-Impact

Herausforderungen und Zukunft von Linux in Deutschland

Trotz seiner Stärken bleibt Linux auf Desktops eine Nische. Doch in der Cloud (z. B. mit Red Hat OpenShift) und im IoT-Bereich wächst seine Bedeutung stetig.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *